Mitterbach am Erlaufsee ist ein Grenzfall. Die Landesgrenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark verläuft entlang der Erlauf, und die fließt mitten durch den Ort. In der Praxis merkt man davon aber nicht viel, die Grenzen zwischen den Bundesländern sind ja offen. Die 480-Einwohner-Gemeinde Mitterbach hat zwei landschaftliche Attraktionen zu bieten: den außerhalb des Orts gelegenen Erlaufsee – einen bei Schwimmern und Tauchern beliebten Bergsee – und die 1626 Meter hohe Gemeindealpe. Der weithin sichtbare Hausberg von Mitterbach ist eines der ältesten Skigebiete Niederösterreichs; der erste Lift wurde hier bereits 1951 errichtet. Speziell für sportliche Skifahrer und Freerider bietet die Gemeindealpe ideale Bedingungen; im Sommer ist sie ein Eldorado für Bergwanderer. Und das Beste ist: Man braucht nicht einmal ein Auto, um hinzukommen. Mitterbach liegt an der Mariazellerbahn, vom Bahnhof sind es nur fünf Minuten zur Talstation der Sesselbahn.
Ihre Eltern haben am Josefsberg früher ein Skigebiet betrieben. Alex Sabath hat aus dem alten „Skistadl“ eine Alpaka-Ranch gemacht.
Als Skitrainer verschlug es den Mitterbacher Eric Digruber bis nach China und Australien. Als Physiotherapeut ist er nach Hause gekommen.